BERATUNG
UND
BEHANDLUNG
BERATUNG
UND
BEHANDLUNG
Klinisch Psychologische Behandlung
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. - Astrid Lindgren in Pippi Langstrumpf
Klinisch-psychologische Behandlung bei Kindern umfasst die Unterstützung und Förderung ihrer emotionalen und mentalen Gesundheit. Durch individuelle Behandlungsansätze und Interventionen werden Kinder und ihre Familien bei der Bewältigung von psychischen Belastungen, Verhaltensproblemen und Entwicklungsstörungen unterstützt. Schwerpunkte liegen auf der Förderung sozialer Kompetenzen, der Stärkung des Selbstwertgefühls sowie der Unterstützung bei schulischen und familiären Herausforderungen, um eine positive Entwicklung und ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Psychologische Beratung
Die meisten Menschen denken, dass es die Kinder sind, die wachsen. Doch die Eltern wachsen mindestens genauso wie die Kinder. Vielleicht sogar mehr. – Astrid Lindgren
Die Beratung ist eine unterstützende Maßnahme, die darauf abzielt, Eltern bei der Bewältigung von Erziehungsherausforderungen, familiären Konflikten und der Förderung einer gesunden Entwicklung ihrer Kinder zu helfen. Ziel ist es, Eltern mit effektiven Strategien und Ressourcen auszustatten, um das Familienleben zu verbessern und die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu fördern.
Ich begleite Sie und ihre Familie gerne bei folgende Themen:
Behandlung und Diagnostik bei spezifischen psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
Förderung der Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit
Verbesserung der Medienkompetenz/ Beratung zum Thema „Umgang mit Medien“
Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen (z.B. Umgang mit Gefühlen, Emotionsregulation, Konfliktlösestrategien)
Förderung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten: Förderung schulischer und vorschulischer Kompetenzen, Lernstrategien, Lernorganisation und Selbstmanagementtraining
Aufmerksamkeitstraining
Förderung der sprachlichen Entwicklung
Stärkung des Selbstwertgefühls, Stärkung der Resilienz und Erarbeitung wertvoller Ressourcen